Springe zum Inhalt

Frauenpower in Mastholte

An der zentralen Honigbewertung des Landesverbandes westfälisch-lippischer Imker nahmen in diesem Jahr 34 Imkernde aus dem Kreis Gütersloh mit 37 Honigproben teil. Dabei wurde kreisweit 13 Gold-, 9 Silber- und 6 Bronzeurkunden vergeben.

Wir sind stolz auf unsere hohe Honigqualität. Sieben von uns nahmen an der Bewertung des Landesverbands teil. Uns wurde wiederum die hervorragende Qualität unserer Honige mit sieben Gold- und einer Silberurkunde bescheinigt. Unser Bild zeigt die Prämierten mit ihren Urkunden ( von links nach rechts Fabian Gretenkort, Heike Kranz, Alexandra Vertkersting, Horst Reckmann, Reinhard Brandtönies und Johannes Meierfrankenfeld, es fehlt Mike Fiße )

Unter allen Goldprämierten verleiht der Kreisimkerverein Gütersloh, dem zwölf Ortsvereine angehören, für den Honig mit dem niedrigsten Wassergehalt den Wanderpokal für den besten Imker bzw. die beste Imkerin im Kreis Gütersloh. Im vorigen Jahr wurde der Pokal von Heike Kranz aus unserem Verein errungen. Sie konnte den Pokal an ihre Vereinskameradin Alexandra Vertkersting weitergeben, die in diesem Jahr kreisweit die beste Imkerin ist.

Das Foto zeigt Heike Kranz ( links ) und Alexandra Vertkersting mit dem begehrten Wanderpokal.

Die hervorragende Qualität der Honige aus Mastholte wurde wieder einmal bestätigt. In den letzten acht Jahren haben insgesamt sechsmal Imker bzw. Imkerinnen unseres Vereins den Kreispokal gewonnen.